Python Certified Associate Programmer

Inhalt/Beschreibung

Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden Programmierer:innen immer stärker gesucht. Besonders in den Bereichen Daten-Analyse, Data Science, Web-Programmierung, App-Entwicklung, Big Data und Künstliche Intelligenz. Hier hat sich vor allem die Programmiersprache Python als "Schweizer Messer" der Software-Entwicklung hervorgetan. Python ist sehr intuitiv nutzbar und daher schneller zu erlernen als manch andere Programmiersprache. Gleichwohl ist Python vielfältig einsetzbar und in seiner Funktionalität und den verfügbaren Bibliotheken sehr mächtig.Dieses Seminar vermittelt dir das notwendige Wissen und die Methodik, um anspruchsvolle Software mit Python zu entwickeln. Dabei lernst du von erfahrenen Dozent:innen, welche selbst als langjährige Software-Entwickler:innen auch Tipps und Kniffe vermitteln können, die nicht unbedingt in Lehrmaterialien zu finden sind.Als Abschluss des Python-Seminars wird über das Python Institute eine Zertifikats-Prüfung durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat "Python Certified Associate Programmer" (PCAP). Dieses begehrte Zertifikat weist dich als Spezialist:in in der Software-Entwicklung mit Python aus.

Lernziel

In dieser Weiterbildung erlernst du die Einsatz von Python in der Software-Entwicklung. Du lernst, die umfangreichen Bibliotheken zu nutzen und die vielfältigen Tools zielgerichtet einzusetzen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
328 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
0,00 €

Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Stefan Kassner

Telefon
03834 3919190
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Greifswald

Besucheranschrift
Spiegelsdorfer Wende Haus 5
17491 Greifswald
Deutschland
Telefon
03834 3919190

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00358201

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de