Prüfet alles und behaltet das Gute! - Werkstatt Spiritualität und Biografie auf Hiddensee
- Inhalt/Beschreibung
Die Jahreslosung aus dem 1. Thessalonicherbrief (5,21) lädt dazu ein, Bilanz zu ziehen im eigenen Leben. Und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als eine Insel? Durch ihre besonderen Gegebenheiten hilft sie dabei, den Blick sowohl auf das Innere zu konzentrieren als auch ins Weite schweifen zu lassen.
So laden wir 2025 nach Hiddensee ein zu einer kleinen Bestandsaufnahme:
An welchem Punkt stehe ich in meinem Leben? Was darin ist mir besonders wichtig, ist Bewahrens wert und gut? Von was möchte ich mich verabschieden? Was hinter mir lassen? Spirituelle und biblische Impulse; sowie Anregungen aus der Körperarbeit und Biografiearbeit sollen dabei unterstützen, dem auf die Spur zu kommen.
- Lernziel
Erkundung und Reflektion wichtiger "Marker" im eigenen Leben mittels Methoden der Biografiearbeit; Ergründung religiöser und spiritueller Motive in der eigenen Biografie anhand biblischer Texte; Sprachfähigkeit zur eigenen Lebensgeschichte, zu Werten und Prioritäten; Austausch mit und Wertschätzung anderer Lebensentwürfe
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot nur für Frauen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 07.05.2025 - 11.05.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 290,00 €
(nur DZ, VP, zzgl. Kurtaxe)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anmeldung: https://www.frauenwerk-nordkirche.de/seminar/pruefet-alles-und-behaltet-das-gute (Veranstalter: Frauenwerk der Nordkirche)
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:354471https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Pastorin Franziska Pätzold
- Telefon
- 0381 377987-411
- mecklenburg-vorpommern(at)frauenwerk.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Ev. Rüstzeitenheim
- Besucheranschrift
- Kirchweg 40
18565 Kloster, Insel Hiddensee
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 16.01.2025, Datenbank-ID 00354471