Prompt Engineering
- Inhalt/Beschreibung
-
Prompt-Engineering ist ein aufstrebendes Thema im Bereich der digitalen Transformation. Die gezielte Steuerung von Interaktionen zwischen Mensch und Computer durch präzise formulierte Eingabeaufforderungen revolutioniert die Art und Weise, wie wir Technologien nutzen. Unternehmen stehen jedoch vor Herausforderungen:
- Wie formuliere ich präzise Eingabeaufforderungen?
- Welche Strategien führen zu erfolgreichen Implementierungen?
- Wie können Eingabeaufforderungen so gestaltet werden, dass sie die gewünschten Reaktionen auslösen?
- Welche Strategien führen zu erfolgreichen Prompt-Engineering-Implementierungen?
- Gibt es bewährte Praktiken für den Prozess?
- Lernziel
-
In dieser Weiterbildung lernst du unter anderem:
- Python-Basics
- KI-Grundlagen
- Prompting
- Building GPTs
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 488 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:358189https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Ueckermünde
- Besucheranschrift
- Markt 2
17373 Ueckermünde
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039771 55900-0
- Fax
- 039771 55900-9
- ueckermuende(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00358189