Projektmanager:in für erneuerbare Energiesysteme - mit Energieberatung (BAFA/KfW)
- Inhalt/Beschreibung
-
Bis 2050 sollen mindestens 80 Prozent der Energie erneuerbar erzeugt werden. Der zügige Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung ist zentral für erfolgreichen Klimaschutz und energetische Unabhängigkeit. Dafür braucht es Expert:innen, die als Projektentwickler:innen oder Projektleiter:innen an der Spitze nationaler und internationaler Projektteams stehen, Prozesse steuern und alle relevante Akteur:innen in das Verfahren einbinden. Als Macher:in für maßgeschneiderte Energiesysteme und erneuerbare Energien begleitest du Projekte über alle Phasen bis zum Betriebsstart. Wenn du also in zentraler Funktion die Energiewende mitgestalten willst, dann bist du bei uns genau richtig. In dieser Weiterbildung wirst du für hochspezialisierte Tätigkeiten im Projekt- und Performance-Management qualifiziert. Löse mit diesem Kurs deine „Eintrittskarte“ für einen vielseitigen und boomenden Tätigkeitsbereich mit besten Zukunftsaussichten.
- Lernziel
-
Während deiner Qualifizierung lernst du die umweltpolitischen Zusammenhänge, Gesetze, Regularien und Herausforderungen der Energiewende mit aktuellen technischen Möglichkeiten der alternativen und erneuerbaren Energieerzeugung im Bereich Wärme und Strom kennen. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage, Interessierte zu informieren und zu beraten, als Projektierer:in Anlagen zu planen, die Wirtschaftlichkeit und den ökologischen Nutzen nachzuweisen, Energieprojekte bis zur Baureife zu entwickeln und ihre Umsetzung kompetent zu begleiten. Mit dem Abschlusszertifikat besteht – je nach deiner beruflichen Qualifikation – die Möglichkeit, dich als Energieberater:in und Energieeffizienz-Expert:in registrieren zu lassen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 968 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Mechatronik, Energie und Elektrotechnik
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:358170https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Güstrow
- Besucheranschrift
- Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 859996-0
- Fax
- 0385 64608-15
- guestrow(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00358170