Projektmanagement kompakt

Inhalt/Beschreibung

Ziel dieses Projektmanagement-Seminars ist es, Basiswissen sowie einen pragmatischen Ansatz für die Leitung von kompakten Projekten zu vermitteln. Nach dieser Schulung können Sie kleinere Projekte oder Teilprojekte innerhalb eines komplexen Projekts eigenverantwortlich steuern und leiten. Sie sind in der Lage, Ihr Projekt strukturiert aufzusetzen, eine Zieldefinition durchzuführen, den Projektstrukturplan zu erstellen, Termine, Kosten und Ressourcen zu planen sowie eine Risikoanalyse durchzuführen. Außerdem können Sie Ihr Projekt effizient überwachen, steuern und zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.

Lernziel

Der Seminarverlauf stellt den praxisorientierten Prozess eines Projekts dar und ermöglicht Ihnen die direkte und praktische Anwendung der im Seminar vermittelten Methoden und Vorgehensweisen. Sie arbeiten selbstständig in Kleingruppen und initiieren und planen ein Projekt auf Basis einer vorgegebenen, durchgängigen Fallstudie.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
24 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
24
Teilnahmegebühr
0,00 €

Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Edda Rüdiger

Telefon
0381 2605679-1
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Rostock

Besucheranschrift
Neuer Markt 3
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 2605679-1
Fax
0381 2605679-9

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00358151

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de