Projekt- und Change Management mit DEKRA- und Scrum Zertifizierung
- Inhalt/Beschreibung
-
Ein effektives Projektmanagement ist wichtig, um Projekte erfolgreich und effizient durchzuführen. Es hilft, Projektziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens, des Budgets und der Qualitätsanforderungen zu erreichen. Ein wirksames Change- und Projektmanagement ermöglicht es Unternehmen, Risiken zu identifizieren und zu minimieren und die Kommunikation sowie Zusammenarbeit im Team zu verbessern. In diesem Kurs erhältst du einen überblick über klassische und agile Methoden, Techniken und Tools im Projektmanagement. Du lernst, wann und wie du sie erfolgreich einsetzt und ihre Wirksamkeit überprüfst. Ferner erhältst du das notwendige Know-how, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu begleiten. Change Management zählt zu den Schlüsselkompetenzen von Fach- und Führungskräften, um Veränderungen proaktiv anzugehen, erfolgreich zu begleiten, nachhaltig zu verankern und mitzuwirken, Akzeptanz und Vertrauen bei allen Beteiligten zu schaffen.
Im Rahmen des Kurses hast du die Möglichkeit, zwei externe Zertifizierungen zu absolvieren.
- Lernziel
-
In dieser Weiterbildung:
- lernst du die Methoden, Tools und Techniken des klassischen Projektmanagements kennen, von der Projektplanung über die Projektsteuerung bis hin zum Projektcontrolling
- lernst du, Ressourcenplanungen sowie Termin- und Kostenpläne zu erstellen, Risikoabschätzungen vorzunehmen und die Qualität sicherzustellen
- übst du den gezielten Einsatz von Methoden und Instrumenten im Rahmen eines Praxisprojektes und festigst so deine Projektkompetenz
- lernst du die Rahmenbedingungen, Tools und Techniken des agilen Projektmanagements kennen und kannst die Unterschiede zum klassischen Projektmanagement beurteilen
- lernst du die Rollen, Verantwortlichkeiten und Commitments in agilen Projektteams kennen
- lernst du, Veränderungsprojekte zu planen, zu begleiten und nachhaltig zu etablieren, Change-Tools situationsgerecht einzusetzen und mit Interventions- und Kommunikationstechniken Mitarbeiter:innen für Veränderungen zu motivieren und sie in den Veränderungsprozess einzubinden
- bereitest du dich auf die externen Zertifizierungen "Projektmanagement Fachfrau / Fachmann" der DEKRA und Scrum Master I vor. Hinweis zur Zertifizierung zum Scrum Master: Der Unterricht findet in Deutsch statt, die externe Zertifizierung ist in englischer Sprache zu absolvieren. Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Zertifizierung und wird nicht durch Scrum.org durchgeführt.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 648 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:358109https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Stralsund
- Besucheranschrift
- Semlowerstraße 13
18439 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 4349960
- Fax
- 03831 4349969
- stralsund(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00358109