Professionelle Kommunikation im Pflegealltag für Fachkräfte

Inhalt/Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich an Pflegekräfte, die bereits Grundlagen der Kommunikation beherrschen und ihre Fähigkeiten im Konfliktmanagement sowie in der motivierenden Kommunikation weiterentwickeln möchten.

Besonders in stressigen Situationen reagieren Menschen häufig emotional. Dieses Seminar vermittelt, wie Sie in solchen Situationen professionell und klar bleiben, ohne sich emotional zu stark einzubinden.

Seminarinhalte:

  • Vertiefung der Konfliktkommunikation
  • Motivierende Kommunikationstechniken
  • Professioneller Umgang mit emotionalen Reaktionen in Stresssituationen
  • Praktische Übungen zur Konfliktbewältigung und emotionalen Distanzierung
Lernziel

Durch praxisnahe Übungen zur motivierenden Kommunikation gewinnen die Teilnehmenden Souveränität und Sicherheit in der Gesprächsführung.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Pflegekräfte mit Vorkenntnissen zu den Grundlagen der Kommunikation

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
25.11.2025
Anmeldeende
10.11.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
7
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
79,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Conrad Hoser
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Internet
https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Maria Kaiser

Telefon
03971290540
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkssolidarität NORDOST e.V.

Boddenhus

Besucheranschrift
Karl-Liebknecht-Ring 1
17491 Greifswald
Deutschland
Telefon
039712905431
Internet
https://www.boddenhus.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.01.2025, Datenbank-ID 00355095

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de