Plein Air - Max Struwe "Wolken über dem Meer"
- Inhalt/Beschreibung
Anhand einer praktischen Übung erleben wir wie aus einer weißen Fläche durch das setzen von dunklen Bereichen, die sich zum Horizont verdichten, eine räumliche
Kumuluswolke entsteht.Auch ganz praktische Fragen rund um das Malen im Freien werden behandelt. Thomas Beecht gibt Ratschläge zur Auswahl der richtigen Pinsel für verschiedene Techniken und Effekte. Zudem teilt er Tipps, wie man sein fertiges, aber noch nasses Ölbild sicher nach Hause transportiert.
Die Live-Vorführung ermöglicht es dem Publikum, all diese Aspekte anschaulich zu erleben und Fragen direkt an den Künstler zu richten. Die Kombination aus praktischer Demonstration und ausführlichen Erläuterungen macht die Veranstaltung lehrreich und inspirierend für alle, die sich für die Ölmalerei und die Darstellung von Licht, Brandung und Strand in der Natur interessieren. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht, um ein interaktives und lebendiges Erlebnis zu schaffen.
- Lernziel
Plein Air - Max Struwe "Wolken über dem Meer"
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 06.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 20,00 €
Ermäßigung möglich
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow
- Internet
- a:3768/cs_id:361456https://www.vhs-lkros.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anett Grabbe
pädag. MA Volkshochschule LK Rostock
- Telefon
- 03843 75540211
- anett.grabbe(at)lkros.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Bad Doberan
- Besucheranschrift
- Neue Reihe 50
18209 Bad Doberan
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03843 75540202
- vhs-bad-doberan(at)lkros.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 12.03.2025, Datenbank-ID 00361456