Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Inhalt/Beschreibung
Was soll geschehen, wenn ich ohne jede Aussicht auf Besserung schwer erkrankt bin und meinen Willen nicht mehr bilden oder verständlich äußern kann?
Nach langer kontroverser Diskussion ist seit mehreren Jahren eine gesetzliche Regelung in Kraft, die dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten großes Gewicht beimisst und die beinhaltet, dass Betreuer oder Bevollmächtigte dem schriftlich festgelegten Willen des Betroffenen Geltung zu verschaffen haben.
Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Volkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.
- Lernziel
Im Vortrag wird das Gesetz erläutert und es wird dargelegt, welche inhaltlichen Anforderungen eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erfüllen muss, damit sie in der Praxis auch umgesetzt werden kann.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 18.03.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 15:00 - 16:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 6,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:350362https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Jana Wendt
Geschäftsstelle Neubrandenburg: Verwaltung, Sekretariat
- Telefon
- 0395 3517-2000
- jana.wendt(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Internet
- a:3968/cs_id:350362https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00350362