Notfallmanagement und Business Continuity Management für Unternehmen
- Inhalt/Beschreibung
Das erwartet Sie:
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ein robustes Business Continuity Management (BCM) und Notfallmanagement für Ihr Unternehmen aufbauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse auch in Krisensituationen am Laufen halten und schnell wiederherstellen können.
Kernthemen:
- Entwicklung eines Business Continuity Plans (BCP): Identifikation kritischer Geschäftsprozesse und Risikomanagement.
- Notfallmanagement: Erste Schritte und Maßnahmen im Falle eines Vorfalls.
- Krisenkommunikation: Effektive Kommunikation während einer Krise mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern.
- Regelmäßige Tests und Übungen: Überprüfung und Aktualisierung von Notfallplänen durch praxisorientierte Übungen.
- Lernziel
Ihr Nutzen:
- Sie lernen, wie Sie einen Business Continuity Plan (BCP) für Ihr Unternehmen entwickeln.
- Sie verstehen, welche Maßnahmen notwendig sind, um Ihr Unternehmen im Notfall zu schützen und schnell wieder handlungsfähig zu machen.
- Sie erfahren, wie Sie Notfallmanagement und Krisenkommunikation effektiv gestalten.
- Sie entwickeln eine resiliente Unternehmenskultur, die auf Notfälle vorbereitet ist.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zielgruppe: Geschäftsführer, Risiko- und Notfallmanagementbeauftragte sowie Führungskräfte, die für die Sicherstellung der Betriebsfortführung und die Planung von Notfallmaßnahmen verantwortlich sind.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 18.06.2025
- Anmeldeende
- 04.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Beginn um 11:00 Uhr u. Ende um 12:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 225,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Andreas Thiel, Dominic Boehnke, Stefan Otto
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Betriebliche Bildung Hasenwinkel
- Internet
- a:4112/cs_id:363153https://www.bdwmv.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Simone Ebert
Teamleiterin Betriebliche Bildung
- Telefon
- 03847 66333
- s.ebert(at)bdw-mv.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Videokonferenz
- Besucheranschrift
- Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 14.04.2025, Datenbank-ID 00363153