NK 500 - Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier in der küstennahen Fahrt NWO 500 / Nationale Fahrt mit Ausnahme Fischerei

Inhalt/Beschreibung

Bildungsinhalte:

Gesellschaft / Kommunikation

  • Englisch / Deutsch
  • Sozial- und Arbeitsrecht
  • informations- und Kommunikationstechnik
  • Arbeitsschutz an Bord

Ladungsumschlag und Stauung

  • Seehandelsrecht
  • Ladungstechnik
  • gefährliche Ladung

Überwachung des Schiffsbetriebes und Fürsorge für Personen an Bord

  • Verwaltung und Umweltschutz
  • Notfallmanagement
  • Schiffstheorie
  • Gesundheitspflege

Schiffsführung

  • Navigation
  • Schiffssicherheit
  • Wachdienst
  • Manöverkunde
  • Systemüberwachung
  • Telekommunikation

Seefahrtbezogene Naturwissenschaft

  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • technischer Umweltschutz
Lernziel

Abschlüsse

  • Nautische Wachoffizierin oder Nautischer Wachoffizier in der küstennahen Fahrt NWO 500
  • Kapitänin oder Kapitän in der küstennahen Fahrt NK 500, Nationale Fahrt mit Ausnahme der Fischerei
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Berufliche Vorbildung Schiffsmechanikerin oder Schiffsmechaniker oder
  • 36 Monate Seefahrtzeit im Decks- und Brückendienst oder
  • ein Abschluss einer zugelassenen praktischen Ausbildung und Seefahrtzeit als nautische Offiziersassistentin oder nautischer Offiziersassistent in der Seeschifffahrt oder
  • Genehmigung vom BSH Hamburg
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Befähigungsnachweis
Voraussichtliche Dauer
20 Woche(n)
Termin
08.09.2025 - 06.02.2026
Anmeldeende
08.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
2
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Themengebiet
Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung

Bildungsanbieter

Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -Technik

Internet
https://www.bs-technik-rostock.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dirk Kahnke

Koordinator Fachschule Seefahrt

Telefon
0381 4985892

Markus Dettmann

Schulleitung

Telefon
0381 381 41100
Internet
https://www.bs-technik-rostock.de/
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -Technik-

Besucheranschrift
Richard-Wagner-Straße 31
18119 Rostock - Warnemünde
Deutschland
Telefon
0381 38141100
Internet
https://www.bs-technik-rostock.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 25.03.2025, Datenbank-ID 00361732

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de