NewWork+Plan Karriere-Coaching

Inhalt/Beschreibung

Du möchtest mit mehr Selbstbewusstsein und Kompetenzbewusstsein in deine Bewerbungsphase starten? Du möchtest dich beruflich neu orientieren und prüfen, ob die bei dir ausgeprägten fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zu möglichen neuen Zielen passen? Oder du weißt um deine Fähigkeiten und Stärken, doch es fällt dir schwer diese im Rahmen der Bewerbung in deinen Unterlagen dazustellen und im Vorstellungsgespräch selbstbewusst zu präsentieren?Im NewWork+Plan Karriere-Coaching holen wir dich genau da ab, wo du im Moment stehst und begleiten dich ganz individuell von der Sammlung und Erfassung deiner Kompetenzen über die Auswahl und Bewertung möglicher beruflicher Ziele bis zur Gestaltung einer umfangreichen Bewerbungsstrategie inklusive aller benötigter Unterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.Unser Coaching verläuft nach einem Phasenmodell beginnend mit der strukturierten Ermittlung und Visualisierung deiner Erfahrungen und Kompetenzen aus beruflichen und nichtberuflichen Bereichen. So erstellt dein Coach gemeinsam mit dir in einem klar strukturierten Prozess ein bis zu 13-seitiges Profil deiner individuellen Kompetenzen und Stärken in den Bereichen Fertigkeiten, Wissen, Digitalkompetenzen und den zunehmend wichtiger werdenden überfachlichen Kompetenzen (SoftSkills), aufgeteilt in 24 Teilkompetenzen aus den Bereiche Fach- und Methodenkompetenz, Personale Kompetenzen, Soziale- und kommunikative Kompetenzen sowie Aktivitäts- und Umsetzungskompetenzen. Optional können auch Ergebnisse aus verschiedenen, wissenschaftlich fundierten IT-gestützten Kompetenz- und Persönlichkeitstestverfahren in die Erstellung deines Kompetenzprofils einfließen. Aufbauend auf diese Erkenntnisse leitet ihr gemeinsam Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt ab und entwickelst eine zielorientierte Karrierestrategie und ein klares Vorgehen für deine weiteren Bewerbungsaktivitäten. In der dritten Phase des Coachings liegt der Fokus dann auf der Erstellung strategisch geschickter Bewerbungsunterlagen, die deine Kompetenzen und Stärken authentisch wiedergeben und zudem die Bedarfe der Personalentscheidenden erfüllen. Gemeinsam mit deinem Coach entwickelst du aussagestarke, zielorientierte Bewerbungsunterlagen und bereitest dich gut auch auf Situationen vor, in denen du beispielsweise im persönlichen Gespräch deine Persönlichkeit, deine Erfahrung und deine Passung auf eine berufliche Position darstellen und argumentativ begründen kannst.Aus dem NewWork+Plan Karriere-Coaching nimmst du zu deiner weiteren Verwendung dein bis zu 13-seitiges Kompetenzprofil, einen aussagestarken, anpassbaren Lebenslauf, Anschreiben, Deckblatt und/oder Fachprofil und die ausgearbeitete Bewerbungsstrategie mit. Denn mit gesteigertem Selbst- und Kompetenzbewusstsein, einer klaren Strategie und gut ausgearbeiteten Bewerbungsunterlagen wird es dir leicht gelingen den nächsten Karriereschritt zu gehen.

Lernziel

Im individuellen Einzelcoaching sammelst und strukturierst du mit deinem individuellen Coach in einem ausführlichen Erhebungsverfahren und verschiedenen IT gestützten Persönlichkeitstests deine Erfahrungen und Kompetenzen und erarbeitest ein umfangreiches Kompetenzprofil. Die hier gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse fließen in die Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein, die dich als Person authentisch und erfolgreich präsentieren. Zusammen mit deinem Coach erarbeitest du anhand moderner Karriere-Coaching Methoden zudem eine klare Bewerbungsstrategie, und erhältst Unterstützung bei allen weiteren Themen rund um deinen Bewerbungsprozess. Nach Abschluss des NewWork+Plan Karriere-Coachings kennst du deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen, kommunizierst deine Stärken zielführend in deinen Bewerbungsunterlagen und weißt, welche weiteren Schritte du gehen kannst, um deinen beruflichen Wiedereinstieg oder deine Karriere zu realisieren.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
32 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
individuell
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
24
Teilnahmegebühr
0,00 €

Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Simone Jungerberg

Telefon
0395 567310-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Neubrandenburg

Besucheranschrift
Woldegker Straße 6
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0395 567310-0
Fax
0395 567310-9

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00357830

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de