Natur-Resilienz-Trainer:in®

Inhalt/Beschreibung

In der Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in lernen Sie, wie Sie den „grünen Seminarraum“ erfolgreich im Resilienztraining einsetzen können und wie Ihre Teilnehmenden ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen ausbauen und stärken können: Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude.

Die eigene Widerstandsfähigkeit gegen alle Stürme des Lebens, heißt Resilienz. Sie ist das “Immunsystem unserer Seele“ und hilft, schwierige Lebenssituationen erfolgreich zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Hierbei kann die Natur ein wahrer Helfer sein! In der wohltuenden und entschleunigenden Atmosphäre der Natur fällt es den Menschen leichter, mit sich und ihren Herausforderungen in Resonanz zu gehen. Darüber hinaus bietet sie Weite und Raum für Persönlichkeitsentwicklung und Ressourcenstärkung. Warum also nicht die Kraft der Natur mit dem Resilienztraining zusammenzuführen?

Lernziel

Natur-Resilienztrainer*innen leiten Kurse oder einzelne Veranstaltungen in Unternehmen, Reha-Zentren, Tourismusverbänden, Volkshochschulen, Hotels, Forstämtern etc. an und unterstützen die Kursteilnehmenden dabei, ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kompetenzen in und mit der Natur auszubauen. 

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Natur-Resilienz-Trainer*in®
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
17.03.2025 - 21.03.2025
Anmeldeende
14.03.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
899,00 €

Zzgl. Kosten für Anreise, Unterkunft & Verpflegung. Die Unterkunft ist durch die Akademie für die Teilnehmer*innen vorreserviert. Weitere Infos dazu auf unserer Homepage.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Die Natur-Resilienztrainer Ausbildung ist eine praxisorientierte, abwechslungsreiche und kompakte Ausbildung für Menschen, die die Präsenzphase zügig erledigen möchten. Sie erhalten für die Ausbildung Natur-Resilienztrainer*in ein Acht-Wochen-Kursleiterkonzept gemäß den Anforderungen der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) nach §20 SGB V. Auf Wunsch Veröffentlichung der einzelnen Profile auf der Seite www.netzwerk-waldbaden.com sowie jährliche Netzwerktreffen zu aktuellen Themen, zum Austausch und zur Auffrischung. Ausbildungen der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit sind QM-zertifiziert durch den Gütesiegelverbund Weiterbildungen e.V.
Dozent
geschulte Trainer der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Ausbilden und Lehren

Bildungsanbieter

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Internet
https://www.waldbaden-akademie.com
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jasmin Schlimm-Thierjung

Telefon
063238089830
Internet
http://www.jasmin-schlimm-thierjung.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Familienferienstätte Haus Wartburg

Besucheranschrift
Alexandrastraße 1
18181 Graal-Müritz
Deutschland
Hinweise
Das Gästehaus Haus Wartburg bietet viel Platz, eine vielseitige Umgebung, modernen Komfort und eine wohltuende Atmosphäre. Die 22 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und laden zum Entspannen ein. Alle Zimmer spiegeln die freundliche, entspannte und familiäre Atmosphäre der Familienferienstätte wieder. Die Küche bietet eine abwechslungsreiche, regionale und gesunde Küche. Zum Gästehaus gehört ein wunderschöner Garten, der zum Spazieren gehen und entspannen einlädt und der Strand ist nur wenige Gehminuten entfernt.
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
038206 7080
Internet
https://www.haus-wartburg.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.04.2024, Datenbank-ID 00342475

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de