Nähkurs Rock - Anfänger, die ihre Nähmaschine etwas kennen
- Inhalt/Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an vorherige Teilnehmerinnen des „Lern deine Nähmaschine kennen“ Kurses oder Menschen, die ihre eigene Nähmaschine zumindest in den Grundzügen kennen. Du solltest Spulen aufwickeln und einsetzen, den Faden korrekt einfädeln können und bereits verschiedene Stiche ausprobiert haben.
Denn in diesem Kurs soll es weniger um technische Grundlagen gehen, sondern darum, das erste Kleidungsstück zu nähen – einen Rock (mit oder ohne Futter). Dazu sehen wir uns zuerst an, wie ein Schnittmuster zu lesen ist, wie wir den Stoff zuschneiden und wie wir alle nötigen Teile zusammenfügen. Gerne könnt ihr einen Schnitt z. B. aus einer Zeitschrift mitbringen (Kategorie Einfach).
Empfohlen wird ein Tellerrock oder ein Sommerrock oder ähnliches. Ein Kostüm- oder Bleistiftrock ist bei entsprechender Motivation und heimischer Mehrarbeit auch möglich.
Mitzubringen sind:
- Stoff für den Schnitt oder ca. 1-1,5m Oberstoff (gerne auch erst zum 2. Termin, wir können vorher über die Stoffauswahl reden)
- Nesselstoff zum 1. Termin, ca. 1-1,5m (einfacher, günstiger Baumwollstoff für einen Proberock)
- Handnähnadel + Fingerhut
- Stoffschere
- Handarbeitsschere
- Kreide
- Lineal oder Handmaß,
- Maßband
- Lernziel
Nähkurs Rock – Anfänger, die ihre Nähmaschine etwas kennen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- 01.03.2025 - 29.03.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:30 - 12:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- 92,10 €
inkl. 19% MwSt., dieser Kurs ist auf 6 Teilnehmende kalkuliert, die Gebühr verringert sich bei mehr Teilnehmenden.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule EHM WELK Schwerin
- Internet
- a:4114/cs_id:354070https://www.vhs-schwerin.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Susanne Kapellusch
Leiterin der VHS
- Telefon
- 0385 59127-11
- SKapellusch(at)schwerin.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule EHM WELK Schwerin
- Besucheranschrift
- Puschkinstraße 13
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 59127-10
- Fax
- 0385 59127-22
- info-vhs(at)schwerin.deKontaktformular
- Internet
- a:4114/cs_id:354070https://www.vhs-schwerin.de
Kurs aktualisiert am 07.01.2025, Datenbank-ID 00354070