Nachhaltig und erfolgreich abnehmen

Inhalt/Beschreibung

Sich gesünder fühlen, beweglicher, schöner sind nur drei von vielen Gründen, weshalb viele Menschen den Wunsch haben Gewicht zu reduzieren. Doch was ist der beste Weg? Aus eigener Ratlosigkeit wird vielleicht auf die bestbeworbene Strategie und das neue Wundermittel gesetzt.

Wir nutzen ein bewährtes System aus der Teamentwicklung, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, damit aus dem Wunsch abzunehmen, ein konkretes Ziel mit durchdachten und realistischen Zwischenschritten wird. Dieses System bietet die Möglichkeit, das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Das ist der Schlüssel für unser Gehirn, Wege zu finden und Veränderungen zuzulassen. Denn jede Handlung fängt mit einem Gedanken an.

Dieses Seminar eignet sich für alle, die ihre eigene Motivation zum Abnehmen finden möchten und die skeptisch gegenüber den großen Werbeversprechen sind.

Lernziel

In diesem Seminar greifen wir diese Ratlosigkeit auf und verändern sie in einen echten sinnvollen Plan, individuell für jeden selbst. Aber wie? In diesem Kurs erfährst du, wie stark, hilfreich und inspirierend eine Gemeinschaft sein kann, die das gleiche Ziel hat.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
10.10.2025 - 11.10.2025
Bemerkungen zum Termin
16:00 - 18:15 Uhr und 10:00 - 18:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
77,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.04.2025, Datenbank-ID 00363080

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de