Mitarbeiter:innengespräche mit Wirkung - Strategien für schwierige Situationen im Führungsalltag

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Führungskräfte oder Personen, die eine Führungsrolle anstreben

Als Führungskraft sind Sie täglich gefordert, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren, zu führen und weiterzuentwickeln. Doch was passiert, wenn Gespräche in schwierige Situationen münden? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaften klar und respektvoll ankommen, und wie schaffen Sie es, auch in herausfordernden Momenten Ihr Team zu stärken?

In unserem Seminar „Mitarbeitendengespräche mit Wirkung“ geben wir Ihnen das Rüstzeug, um diese anspruchsvollen Situationen souverän und effektiv zu meistern. Sie werden lernen, Mitarbeitendengespräche gezielt vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten, sodass Ihre Worte nachhaltige Wirkung entfalten.

Für den nachhaltigen Transfer in den Führungsalltag erhalten Sie zudem ein Gratisexemplar des Bestsellers „Souverän als Führungskraft: das Team motivieren, inspirieren und zum Erfolg führen“.

Lernziel

Inhalte

  • Typologie und Klassifikation von MitarbeitendengesprächenDer perfekte Aufbau für jedes Gespräch – von der Eröffnung bis zum erfolgreichen Abschluss
  • Klar definierte Ziele, die Ihre Gespräche auf den Punkt bringen
  • Schaffung von Vertrauen und Verbindlichkeit durch gezielte Kommunikation
  • Feedback-Techniken, die die Mitarbeitenden motivieren
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
19.05.2025 - 20.05.2025
Anmeldeende
18.05.2025
Bemerkungen zum Termin
Montag, 19. Mai 2025 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr, Dienstag, 20. Mai 2025 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
14
Teilnahmegebühr
515,00 €

inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks, umsatzsteuerbefreit

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Birgit Stülten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Internet
https://www.seminarcenter.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kathleen Borrmann

Institutsleiterin

Telefon
0381 5432-424
Mobilfunknummer
0381 5432-400
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH

Besucheranschrift
Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland
Telefon
0381 5432-400
Fax
0381 5432-410
Internet
https://www.seminarcenter.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 22.01.2025, Datenbank-ID 00354628

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de