Mindset Reset - Verändere deine Gedanken und damit dein Leben
- Inhalt/Beschreibung
Deine Gedanken formen deine Realität. Aber was, wenn sie dich ständig kritisieren, bremsen oder entmutigen? Viel zu oft lassen wir uns von negativen Überzeugungen und limitierenden Glaubenssätzen steuern, ohne es bewusst zu merken. Genau das kannst du verändern!
In diesem Kurs wirst du erkennen, wie tief verwurzelte Gedankenmuster dein Leben beeinflussen und wie du sie bewusst umprogrammieren kannst. Wir beschäftigen uns mit der Macht deiner inneren Sprache, transformieren alte Denkmuster und lernen, aus einem selbstkritischen Monolog einen liebevollen, unterstützenden, bestärkenden Dialog zu entwickeln.
Kursinhalte:
- Langfristige Stabilisierung deines Mindsets
- Positive Beeinflussung deines Gehirns durch Visualisierung
- Die Rolle von Dankbarkeit und Journaling in deiner persönlichen Entwicklung
- Umgang mit Rückschlägen und das Hinterfragen von Ängsten
- Befreiung von limitierenden Überzeugungen
Dieser Kurs ist für dich, wenn du bereit bist, bewusster zu denken, deine innere Stimme neu auszurichten und dein wertvolles Potenzial zu entfalten. Veränderung beginnt in dir - und die Dozentin freut sich, dich auf diesem Weg zu begleiten.
Mitzubringen sind: Materialien zum Schreiben (bspw. Papier und Kugelschreiber)
- Lernziel
Mindset Reset - Verändere deine Gedanken und damit dein Leben
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Tag(e)
- Termin
- 22.04.2025 - 22.07.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 18:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 144,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361626https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:361626https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 19.03.2025, Datenbank-ID 00361626