Mental Clearing - Aus 1000 ToDo‘s wird 1 Plan
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Führungskräfte oder Personen, die eine Führungsrolle anstreben
In der heutigen Arbeitswelt sind Sie ständig gefordert: Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit, zu viele ToDo’s und die Herausforderung, viele Rollen gleichzeitig zu jonglieren, führen oft zu Überforderung. Wie viele Hüte können Sie tragen, ohne die Balance zu verlieren? In unserem Seminar 'Mental Clearing - aus 1000 ToDo’s wird 1 Plan' erarbeiten wir gemeinsam Strategien und zeigen Ihnen, was Sie selbst tun können, um diese in Ihren Alltag zu integrieren. Erkennen Sie, wo und wie Sie liebevoll Grenzen setzen können, und definieren Sie Ihren klaren Plan, der Ihnen neue Perspektiven für positive Veränderungen bietet.
- Lernziel
Inhalte:
- Aufgaben erkennen und analysieren
- Priorisierung und effektive Planung
- Praktische Methoden und digitale Tools
- Mentale Techniken zur Entspannung
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 25.09.2025
- Anmeldeende
- 24.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 14
- Teilnahmegebühr
- 185,00 €
inkl. Teilnahmebestätigung, Getränke, Snacks, umsatzsteuerbefreit
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Marlen Harder
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Internet
- a:3679/cs_id:354631https://www.seminarcenter.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathleen Borrmann
Institutsleiterin
- Telefon
- 0381 5432-424
- Mobilfunknummer
- 0381 5432-400
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Besucheranschrift
- Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 5432-400
- Fax
- 0381 5432-410
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Internet
- a:3679/cs_id:354631https://www.seminarcenter.de/
Kurs aktualisiert am 22.01.2025, Datenbank-ID 00354631