Menschenkenntnis als Grundlage für zielführende Kommunikation

Inhalt/Beschreibung

„Was ist Weisheit? - Die Menschen kennen. Was ist Menschenkenntnis? - Die Menschen lieben". (Konfuzius)

Am Ende des Seminars…

  • haben Sie ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Persönlichkeitstypen,
  • sind Sie sich Ihrer eigenen Stärken und Schwächen und Ihrer Wirkung auf andere Menschen bewusster,
  • können Sie Verhaltensweisen und Reaktionen anderer Menschen besser verstehen,
  • sind Sie in der Lage, andere Menschen innerhalb kürzester Zeit zu „erkennen“ und Ihr Verhalten an die verschiedenen Persönlichkeiten anzupassen,
  • haben Sie vielfältige Möglichkeiten kennengelernt, dieses Wissen anzuwenden.
Lernziel

Das Menschenkenntnis-Modell können Sie anwenden, um…

  • Gespräche und Beziehungen konstruktiver und erfolgreicher zu gestalten,
  • Konfliktsituationen schneller zu erkennen und entgegenzuwirken.
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
10.10.2025
Bemerkungen zum Termin
16:30 - 19:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
60,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.03.2025, Datenbank-ID 00361657

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de