Mehr Beweglichkeit im Alltag
- Inhalt/Beschreibung
Kursziel ist die Verbesserung der Belastbarkeit des Haltungs- und Bewegungsapparates, um das Verletzungs- und Verschleißrisiko zu mindern.
Die Übungen können Rückenbeschwerden, Haltungsschwächen, Osteoporose, Arthrose oder muskulären Dysbalancen vorbeugen.
Kurzum: eine gute Möglichkeit, präventiv zu handeln und aktiv zu sein.
- Lernziel
Verbesserung der Belastbarkeit des Haltungs- und Bewegungsapparates
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Tag(e)
- Termin
- 31.03.2025 - 02.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16:30 - 17:30 Uhr
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 69,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Christine Bondör, Reha-Trainerin
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
- Internet
- a:3789/cs_id:354919https://www.vhs-vr.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Sabine Koppe
Leiterin der Kreisvolkshochschule Vorpommern Rügen
- Telefon
- 03831 4823-10
- volkshochschule(at)lk-vr.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Grimmener Sportverein e.V.
Sportgebäude GSV
- Besucheranschrift
- Werner-Seelenbinder-Straße 1
18507 Grimmen
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 28.01.2025, Datenbank-ID 00354919