Malen und Zeichnen

Inhalt/Beschreibung

„Morgenstund‘ hat .... , die Dienstagsmaler*innen!"

Malen und Zeichnen bieten eine großartige Möglichkeit, kreativ zu sein und neue Fähigkeiten zu entwickeln!

Es ist besonders schön, dass die Teilnehmer*innen in diesem Kurs ihre eigenen Lieblingsmotive in den Vordergrund rücken und sich dabei mit verschiedenen Maltechniken vertraut machen können. (Aquarell, Pastell, Acryl, Bleistift u.a.) Jede Technik hat ihren eigenen Reiz und Herausforderungen.

Ob Beginner oder Fortgeschrittener: Sie sind herzlich willkommen!

Der Austausch von Tipps und Tricks sowie spannenden Informationen über die Kunstgeschichte und bekannte Künstler macht das Erlebnis noch bereichernder. Es ist eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam kreative Stunden zu verbringen.

Denken Sie daran, dass es beim kreativen Schaffen vor allem um die Freude und den Ausdruck Ihres Selbst geht. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Klingt das nicht nach einem wunderbaren und inspirierenden Kurs?

Melden Sie sich gleich an! Ihre Simone Boll

Lernziel

Malen und Zeichnen

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
12 Tag(e)
Termin
29.04.2025 - 22.07.2025
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 11:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
160,00 €

Ermäßigung möglich

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Katrin Jonas

Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse

Telefon
03843 75540200
Internet
https://www.vhs-lkros.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Berufliche Schule

Besucheranschrift
Stülower Weg 2
18209 Bad Doberan
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 13.03.2025, Datenbank-ID 00351073

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de