Logistikmeister / Logistikmeisterin (IHK)
- Inhalt/Beschreibung
Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK) – Ihre Qualifikation für eine Führungsposition in der Logistik
Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Logistikmeister/in (IHK) vermittelt Ihnen umfassendes Wissen in den Bereichen Lagerhaltung, Materialfluss, Prozessoptimierung und Personalführung. Als Führungskraft in der Logistik übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Planung, Steuerung und Umsetzung logistischer Prozesse.
Studienablauf
Die Weiterbildung gliedert sich in zwei zentrale Bereiche: die Basisqualifikationen und die handlungsspezifischen Qualifikationen. Damit bereitet sie Sie optimal auf die IHK-Prüfung sowie Ihre zukünftigen Aufgaben als Logistikmeister/in vor.
1. & 2. Semester - Basisqualifikationen
In den ersten beiden Semestern erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, die für Ihre Tätigkeit als Logistikmeister/in unerlässlich sind:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Zusammenarbeit im Betrieb
3. - 5. Semester - Handlungsspezifische Qualifikationen
Im weiteren Verlauf der Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen in praxisnahen Modulen, die speziell auf die Anforderungen der Logistikbranche zugeschnitten sind:
Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling
- Qualitätsmanagement
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
Logistikprozesse
- Logistikkonzepte
- Leistungserstellung
- Prozesssteuerung und -optimierung
Flexibles Lernen für Ihren Erfolg
Mit Ihrem Studienstart erhalten Sie Zugang zum EHV-liveC@MPUS, der Ihnen maximale Flexibilität im Studienverlauf ermöglicht. Dadurch können Sie Ihre Weiterbildung optimal mit Beruf und Privatleben vereinbaren und sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten.
- Lernziel
Als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und Facharbeitern müssen sich Geprüfte*r Logistikmeister*in (IHK) in vielen Bereichen auskennen. Während das Wissen um naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten zum grundlegenden Rüstzeug zählt, werden Sie im weiteren Verlauf gezielt auch für Führungsaufgaben fit gemacht.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
1. Prüfungsteil „Grundlegende Qualifikationen“:
Sie müssen eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logistik: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten logistikbezogenen Beruf.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Bereich: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Beruf und anschließend mindestens ein Jahr Berufspraxis im logistischen Umfeld.
- Berufserfahrung ohne abgeschlossene Ausbildung: Mindestens vier Jahre einschlägige Berufspraxis in der Logistik.
2. Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“:
Zusätzlich zu den oben genannten Voraussetzungen müssen Sie:
- Den Prüfungsteil „Grundlegende Qualifikationen“ erfolgreich abgelegt haben, wobei dieser nicht länger als fünf Jahre zurückliegen darf.
- Ein weiteres Jahr Berufspraxis in der Logistik nachweisen.
Die geforderte Berufspraxis sollte dabei inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer Geprüften Logistikmeisters/in aufweisen. In Ausnahmefällen kann auch eine Zulassung erfolgen, wenn Sie durch andere Nachweise belegen können, dass Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Zulassungsvoraussetzungen je nach IHK variieren können. Es wird daher empfohlen, sich direkt bei der zuständigen IHK zu informieren.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfte/r Logistikmeister/-in (IHK)
- Voraussichtliche Dauer
- 28 Monat(e)
- Termin
- 01.09.2025 - 29.02.2028
- Anmeldeende
- 01.09.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 15
- Maximale Teilnehmerzahl
- 100
- Teilnahmegebühr
- 3.892,00 €
Die Studiengebühr beträgt 139,00 € pro Monat. Bei einer Dauer von 30 Monaten ergibt sich ein Gesamtpreis von 3.892,00 €.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Aufstiegs-BAföG
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Europäischer Hochschulverbund
- Internet
- a:6424/cs_id:360160https://www.ehv-fernstudium.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Daniel Altmann
Beratung
- Telefon
- 040 688915520
- beratung(at)ehv-fernstudium.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
EHV Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Europäischer Hochschulverbund
- Besucheranschrift
- Alter Holzhafen 17 c
23966 Wismar
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03841 385183
- beratung(at)ehv-fernstudium.deKontaktformular
- Internet
- a:6424/cs_id:360160https://www.ehv-fernstudium.de
Kurs aktualisiert am 25.03.2025, Datenbank-ID 00360160