Linksextremismus - die unterschätzte Gefahr?
- Inhalt/Beschreibung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erhalten einen Überblick zum Linksextremismus in Deutschland, zu seinen Strukturen und Akteuren,
- diskutieren mit Politikern und in der Gruppe Fragestellungen zum Linksextremismus in Mecklenburg-Vorpommern,
- beschäftigen sich mit Ideologie und Strömungen des Linksextremismus und seiner internationalen Vernetzung,
- befassen sich mit linksextremistischen Medien und Netzwerken,
- diskutieren Zusammenhänge von Extremismus und Populismus
- und erarbeiten Perspektiven und Möglichkeiten zum Umgang mit dem Linksextremismus in Deutschland.
- Lernziel
Das Seminar vermittelt Grundlagen- und Orientierungswissen im Kontext.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Für Interessierte Bürgerinnen und Bürger
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- 12.05.2025 - 14.05.2025
- Anmeldeende
- 28.04.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
- Teilnahmegebühr
- 175,00 €
Ohne Hotelunterkunft175,00 € mit Mittagsverpflegung, mit Hotelunterkunft und Halbpension 320,00 € im Einzelzimmer.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
Akademie Schwerin e.V.
Haus für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:4147/cs_id:257690https://www.akademie-schwerin.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Britta Sienknecht
Direktionsassistentin
- Telefon
- 0385 555709-0
- sekretariat(at)akademie-schwerin.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Akademie Schwerin e.V.
Haus für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern
- Besucheranschrift
- Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- TagungsZentrum am Schloss
- Telefon
- 0385 55570-90
- Fax
- 0385 55570-913
- sekretariat(at)akademie-schwerin.deKontaktformular
- Internet
- a:4147/cs_id:257690https://www.akademie-schwerin.de
Kurs aktualisiert am 25.03.2025, Datenbank-ID 00257690