Lebendige Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
- Inhalt/Beschreibung
Du liebst es, mit Aquarellfarben zu malen und möchtest dein Wissen erweitern? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. In diesem Kurs beginnen wir nicht mit den Grundlagen, sondern festigen und verbessern dein bestehendes Wissen.
In diesem Fortgeschrittenen-Kurs beschäftigen wir uns mit Komposition, tiefgreifender Farblehre sowie der realistischen Darstellung von Szenen. Durch kleine Übungen und spannende Klassenprojekte, wie Ausstellungen, Kalender oder Buchillustrationen (die ihr selbstverständlich auswählen könnt), verbessern wir eure Fähigkeiten.
Die Dozentin unterstützt euch dabei, eure eigene künstlerische Stimme in der Welt der Aquarellmalerei zu finden, und bei Bedarf auch in der Gouache-Technik.
Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die bereits Erfahrungen in der Aquarellmalerei mitbringen und ihr Wissen erweitern wollen. Für diejenigen, die noch keine Erfahrungen mitbringen, werden auf Nachfrage andere Aquarell-Kurse empfohlen.
Mitzubringen sind: Aquarellpinsel, Aquarellfarben, Bleistifte, Radiergummis, A3 Aquarellpapier, Mischpalette
Bei Bedarf kann die Kursleiterin Ihnen sämtliche Utensilien zur Verfügung stellen - hierzu sind 12,00 € am ersten Kurstag direkt bei der Kursleiterin zu entrichten.
- Lernziel
Lebendige Aquarellmalerei
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 14 Tag(e)
- Termin
- 01.04.2025 - 15.07.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:30 - 11:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 189,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361908https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:361908https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 31.03.2025, Datenbank-ID 00361908