Lauf & Atemyoga in der Natur - Fit im Frühling
- Inhalt/Beschreibung
Sie erwartet in diesem Kurs eine Kombination aus Yoga, Meditation und Walken, eine Wohltat für Körper und Seele. Der Kopf wird frei, die Ausdauer wird verbessert, das Immunsystem gestärkt. Dieser Kurs kombiniert Spazierengehen, bewusste Atemmuster und Yogaübungen in mehr als 16 Themen.
Bitte mitbringen:
- Wetterfeste, bequeme Kleidung!
- keine Walkingstöcke
- keine Tasche
- Arme und Hände müssen frei sein
- Lernziel
Er verschafft die Möglichkeit, die Ebene der Energie, der Stimmungen und des Geisteszustandes frei zu wählen. Unsere Lebenskraft wird erhöht und die geistige Klarheit gesteigert.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 17.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:30 - 11:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 12,30 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Kirsten Deth
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:332922https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim - Geschäftsstelle Parchim
- Besucheranschrift
- Eldestraße 7
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4303
- Fax
- 03871 72277-4303
- kerstin.jeske(at)kreis-lup.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 15.01.2025, Datenbank-ID 00332922