Künstliche Intelligenz im Unternehmen - Chancen nutzen, Risiken managen

Inhalt/Beschreibung

Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftswelt - von automatisierten Prozessen über datengetriebene Entscheidungen bis hin zu innovativem Kundenservice. Doch seit Februar 2025 gelten neue gesetzliche Regelungen, die Unternehmer kennen sollten.

Kursinhalte – Allgemeiner Überblick:

Das neue KI-Gesetz in Deutschland & der EU:

  • Welche Vorschriften seit Februar 2025 gelten
  • Welche KI-Anwendungen nun reguliert oder verboten sind
  • Wie Unternehmen KI rechtskonform nutzen können

KI in der Praxis – Anwendungsfälle für dein Unternehmen:

  • Wie KI Prozesse beschleunigt, Kosten spart & Innovationen ermöglicht
  • Welche KI-Tools in deiner Branche am meisten bringen
  • Beispiele erfolgreicher Unternehmen, die KI optimal einsetzen

Risikomanagement & KI-Strategie:

  • Wie du KI sicher und ethisch in dein Unternehmen integrierst
  • Datenschutz & Compliance im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
  • Praktische Umsetzungsschritte für den erfolgreichen KI-Einsatz

Branchenspezifische Anpassung des Kurses:

Um den Kurs optimal auf die Teilnehmer abzustimmen, wird im Vorfeld abgefragt, in welcher Branche du tätig bist. So stellen wir sicher, dass du praxisrelevante Lösungen und Best Practices erhältst, die direkt auf dein Business übertragbar sind. Vor dem Kurs erhältst du einen kurzen Fragebogen, um deine Branche, deine Herausforderungen und deine Erwartungen an KI zu erfassen. Basierend darauf passen wir die Inhalte individuell an.

Dein Nutzen aus diesem Kurs:

  • Praxisnaher Überblick über KI-Tools & Gesetzeslage – speziell für deine Branche
  • Direkte Anwendbarkeit – du erhältst konkrete Tipps für dein Business
  • Branchenrelevante Best Practices – durch die individuelle Vorab-Abfrage
  • Interaktive Übungen & Live-Demos – erlebe KI in Aktion

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Unternehmer & Führungskräfte, die KI in ihre Prozesse integrieren möchten
  • Selbstständige & Entscheider, die wissen wollen, wie KI ihr Business verändert
  • Neugierige, die die Potenziale von KI verstehen und nutzen wollen

Jetzt anmelden und dein Unternehmen auf die nächste KI-Stufe heben!

Lernziel

In diesem Kurs erfährst du, wie du KI sinnvoll und rechtskonform einsetzt, welche Chancen sie für dein Unternehmen bietet und wie du Stolperfallen vermeidest. Durch praxisnahe Beispiele aus deiner Branche und konkrete Anwendungsfälle lernst du, KI gezielt für dein Business zu nutzen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
17.06.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 19:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
18,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Katrin Jonas

Leiterin der VHS des Landkreises Rostock, Fachbereich Sprachen, Grundbildung / Schulabschlüsse

Telefon
03843 75540200
Internet
https://www.vhs-lkros.de/
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Gutshof Roggow

Besucheranschrift
Poggeplatz 2
18279 Lalendorf
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 12.03.2025, Datenbank-ID 00360147

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de