Kreative Schreibwerkstatt

Inhalt/Beschreibung

Schreiben kann jede und jeder, denn wir alle haben Erfahrungen gemacht, Geschichten erlebt und wir alle haben Phantasie. Und wir alle haben etwas zu erzählen. Beim kreativen Schreiben geht unsere Phantasie auf Reisen. Wir verweben Erlebtes mit Erträumtem, Gelesenes mit Gehörtem, Erhofftes mit bisher nicht Vorstellbarem. Unsere Gedanken bekommen Flügel und werden schließlich als Text lesbar.

Thema der Schreibwerkstatt diesmal: Übergänge.

Für diesen Kurs melden Sie sich bitte über die Homepage der Volkshochschule an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.

Lernziel

In diesem Kurs möchte ich die Teilnehmenden durch vielfältige Impulse aus der Welt der Kunst, der Literatur, der Musik anregen, kurze Texte zu verfassen. Dabei gibt es kein Richtig und kein Falsch. Jeder Text hat seine eigene Geschichte, sein eigenes Gesicht, seinen eigenen Charme.

Auch das Schreiben in der Gruppe kann großen Spaß machen. Dabei kommt zuweilen Lustiges, Überraschendes oder Nachdenkliches heraus. So entsteht am Ende des Tages eine Sammlung schöner kleiner Kunstwerke aus Ihrer eigenen Feder.

Lassen Sie sich überraschen und durch die Kraft der eigenen Worte beflügeln und erleben Sie einen Samstag voller Kreativität.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
22.02.2025
Bemerkungen zum Termin
10:30 - 17:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
28,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jana Wendt

Geschäftsstelle Neubrandenburg: Verwaltung, Sekretariat

Telefon
0395 3517-2000
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Waren

Besucheranschrift
Güstrower Straße 11
17192 Waren
Deutschland
Telefon
03991 125617
Fax
03991 180279

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 05.02.2025, Datenbank-ID 00350383

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de