Krankengymnastik am Gerät

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-244/05-W13 vom 03.04.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (18.09.2025 bis 21.09.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Krankengymnastik am Gerät ist eine seit dem 01.07.2001 zugelassene Therapieform im Verordnungskatalog der GKV und teilweise der PKV. Sie gründet auf den neuesten anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Kenntnissen. Es soll hiermit die allgemeine Krankengymnastik funktionell unterstützt werden.

Weitere Einsatzfelder sind Schulterinstabilitäten, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Fußbeschwerden. Eine große Bedeutung wird der Krankengymnastik am Gerät für die Nachbehandlung von Wirbelsäulenbeschwerden (Bandscheibenvorfall, Instabilisation etc.) zugeschrieben.

Inhalt:

  • spezifische Krankheitsbilder der oberen Extremitäten und der Halswirbelsäule
  • Grundlagen der Trainingslehre
  • Vertiefung der Grundlagen der Trainingstherapie
  • spezifische Krankheitsbilder der unteren Extremitäten, der Brustwirbelsäule und der Lendenwirbelsäule
  • usw.

Dieser Lehrgang berechtigt Sie nach 40 Stunden Teilnahme zur Abrechnung der Positionsnummer „KG am Gerät“ mit den Krankenkassen.

Lernziel

Es wird Schritt für Schritt gezeigt, wann welche Übung mit welchen Wiederholungszahlen, Serien und Periodisierungen sinnvoll ist.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
18.09.2025 - 21.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
420,00 €; 520,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Claus Melzer
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Verband für Physiotherapie (VPT) e. V.

Landesgruppe Nord-Ost Geschäftsbereich M-V

Internet
https://www.vpt-nordost.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Lisa Popiolkowsky

Telefon
03855507989
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Hotel Rabenstein

Besucheranschrift
Residence Park 7
19065 Raben Steinfeld
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.04.2025, Datenbank-ID 00363021

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de