Konflikte am Arbeitsplatz: Wenn es zwischen pädagogischen Fachkräften kracht.
- Inhalt/Beschreibung
Konflikte sind spannend – und häufig auch spannungsreich, gerade wenn sie den Arbeitsalltag nicht bereichern, sondern erschweren. Gemeinsam schauen wir auf Strukturen, Verhaltensweisen und Kommunikationsprozesse, die Konflikte zwischen Fachkräften entweder befeuern oder löschen können. Wir erarbeiten verschiedene Möglichkeiten im Umgang mit dem Thema und betrachten Methoden und Werkzeuge, die unterstützend wirken können. Dabei liegt der Fokus auf den Konflikten zwischen Erwachsenen, die in den jeweiligen Einrichtungen arbeiten.
Seminarinhalte:
- Grundlagen Konfliktmanagement
- Reflexion der eigenen Haltung und Erfahrung
- Ideen und Lösungsvorschläge
- Austausch und Fragen der Teilnehmer*innen aus Praxissituationen
- Lernziel
- Sie erlernen Grundlagen des Konfliktmanagements.
- Sie reflektieren die eigene Haltung und Erfahrungen mit Konflikten.
- Sie lernen Ideen und Lösungsvorschläge kennen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 7 Stunde(n)
- Termin
- 25.03.2025
- Anmeldeende
- 21.03.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 bis 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 14
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 115,00 €
inkl. Mittagessen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
TFA-Akademie GmbH
- Internet
- a:6932/cs_id:354764https://www.tfa-akademie.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Frau Nora Schöpf
Schulleiterin/Dozentin
- Telefon
- 03953588142
- nora.schoepf(at)tfa-akademie.deKontaktformular
- Internet
- https://www.tfa-akademie.dehttps://www.tfa-akademie.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
TFA-Akademie GmbH
- Besucheranschrift
- Nonnenhofer Straße 24/26
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0395 3588-100
- Fax
- 0395 3588-111
- neubrandenburg(at)tfa-akademie.deKontaktformular
- Internet
- a:6932/cs_id:354764https://www.tfa-akademie.de
Kurs aktualisiert am 27.01.2025, Datenbank-ID 00354764