Kombikurs MP(D)G-Beauftragter nach MPBetreibV und Beauftragter für Medizinproduktesicherheit (MPBetreibV, MPDG)
- Inhalt/Beschreibung
Seit dem 01. Januar 2017 ist für medizinische Betriebe aller Art mit mehr als 20 Mitarbeitern nach der (Medizinprodukte-Betreiberverordnung – MPBetreibV) die Bestellung eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit Pflicht. Der Kombikurs bereitet Sie optimal für die Umsetzung des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes (MPDG) in Ihrer Einrichtung vor.
Medizinprodukt-Beauftragten obliegt die innerbetriebliche Umsetzung der Betreiberpflichten nach MPG, hier insbesondere der Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (MP-BetreibV). Diese verantwortungsvolle Tätigkeit verlangt ein hohes Maß an Sach- und Fachkenntnissen im Bereich der Medizinprodukte. Dieser historisch gewachsenen betrieblichen Funktion obliegt regelmäßig die Gestaltung von Abläufen und Prozessen der alltäglichen betrieblichen Praxis. So müssen Fragestellungen des sicheren Umgangs mit Medizinprodukten durchdacht und umgesetzt werden.
Die Aufgaben des MPG-Beauftragten sind insbesondere der Schutz von Patienten, das Erstellen und Durchführen von Abläufen für eine gefahrlose Anwendung von Medizinprodukten und das Abwenden von Haftungsrisiken für den Betreiber und den Betrieb. In diesem Kurs zum Medizinprodukte-Beauftragten (MPG-Beauftragter) nach Medizinprodukte-Betreiberverordnung machen wir Ihre Mitarbeiter in zwei Tagen (16 Unterrichtseinheiten) fit für Ihre Aufgaben in Ihrem Unternehmen. Unser Sicherheitsingenieur vermitteln dabei nicht nur das notwendige Basiswissen, er beantwortet auch offene Fragen rund um die Medizinprodukte-Betreiberverordnung und gibt Tipps und Tricks für die täglichen Aufgaben mit an die Hand.
- Lernziel
Zertifizierung als MP(D)G-Beauftragter nach MPBetreibV und Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- MP(D)G-Beauftragter nach MPBetreibV und Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 01.07.2025 - 02.07.2025
- Anmeldeende
- 30.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 09:00 - 16:00 Uhr (16 Unterrichtseinheiten)
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 649,00 €
inkl. Kursunterlagen und Zertifikat, inkl. Seminarversorgung, umsatzsteuerfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Ing. Stefan Martini M.Sc.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Internet
- a:3679/cs_id:336673https://www.seminarcenter.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kathleen Borrmann
Institutsleiterin
- Telefon
- 0381 5432-424
- Mobilfunknummer
- 0381 5432-400
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
SeminarCenter - Institut für Personalentwicklung GmbH
- Besucheranschrift
- Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 5432-400
- Fax
- 0381 5432-410
- institut(at)seminarcenter.deKontaktformular
- Internet
- a:3679/cs_id:336673https://www.seminarcenter.de/
Kurs aktualisiert am 23.04.2025, Datenbank-ID 00336673