Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-227/11-W15 vom 26.03.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (11.08.2025 bis 24.09.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Der Klausurenpräsenzkurs findet werktags statt, so dass Urlaubstage eingeplant werden müssen.

Alle 12 Klausuren - 4x Bilanzsteuer, 4x Ertragsteuer und 4x gemischte Klausur - entsprechen fachlich dem Niveau des Steuerberaterexamens.

Die Klausuren werden am Nachmittag von Fachdozenten besprochen. Hier werden alle Fragen beantwortet, die während der Klausur entstanden sind.

Lernziel

Vorbereitung auf das Steuerexamen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
12 Tag(e)
Termin
25.08.2025 - 27.08.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
15
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
1.190,00 €

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Bressler, Jahn, Weiland
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Recht, Steuern, Finanzen, Controlling

Bildungsanbieter

Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH

Internet
https://www.steuerlehrgaenge.com
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Britta Geisler

Telefon
030 29345700
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Besucheranschrift
Ostseeallee 40
18107 Rostock
Deutschland
Telefon
030/2618932

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 27.03.2025, Datenbank-ID 00361823

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de