Kinder Yoga Teil 2 für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-138/24-W01 vom 26.03.2025)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (27.10.2025 bis 31.10.2025) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Für Kitas, Erzieherinnen, Tagesmütter
Praxisnahe Ausbildung „Yoga für Kinder“ für Yogalehrer, Erzieher, Lehrer, Therapeuten und allen, die mit Kindern beruflich Yoga üben wollen.
Fördern Sie mit den vielfältigen Übungen aus dem Yoga Ihre zu betreuenden Kinder von 2-6 Jahren in der Entwicklung der Motorik, des Geistes sowie in der Persönlichkeitsentwicklung. Kinderyoga macht gerade den „kleinen Yogis“ sehr viel Spaß, sie liebe es wie ein Löwe zu brüllen (gegen Wut, Förderung des Selbstbewusstseins), wie ein Schmetterling zu summen (zum zu Ruhe kommen, nach innen zu lauschen), wie eine Katze auf einer Hand und einem Bein zu balancieren (Körperbewusstsein) oder mit der ganzen Gruppe wie eine regenbogenfarbige Lotusblume aufzublühen (Entwicklung der Fantasie, Soziales Verhalten).
- Lernziel
Inhalte Teil 2 - Yoga für Kinder mit besonderen Bedürfnissen:
- Yoga für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (z.B. mit ADHS/ADS, Autismus, Down-Syndrom, Skoliose, Atemwegserkrankungen, Körperlichen Einschränkungen etc.)
- Yoga und Kinderyoga-Vertiefung
- Vertiefung Yoga-Anatomie in Bezug auf Kinder
- Yoga-Energiesysteme (Chakren, Nadis)
- Korrekturmöglichkeiten bei Kindern
- Praktisches Unterrichten sowie Beobachtung
- Supervision und Austausch
- Tipps für die eigene Praxis
- Kinderyogalehrer als Beruf: Tipps & Erfahrungsaustausch zur Selbstständigkeit, Versicherung, Steuern, Marketing, Buchhaltung etc.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 27.10.2025 - 31.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- Ab 690,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Stefanie Kinter
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Yogazentrum Travemünde - Inh. Stefanie Kinter
Yogaschule & Ausbildungszentrum
- Internet
- a:416493/cs_id:361834http://www.yogazentrum-travemuende.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Stefanie Kinter
Inhaber, Leitung
- Telefon
- 04502 7889922
- info(at)yogazentrum-travemuende.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Yogazentrum Travemünde
- Besucheranschrift
- Parkallee 3
23570 Lübeck
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 04502-7889922
- info(at)yogazentrum-travemuende.deKontaktformular
- Internet
- a:442584/cs_id:361834www.yogazentrum-travemuende.de
Kurs aktualisiert am 27.03.2025, Datenbank-ID 00361834