Kinder sicher im Internet begleiten - Infoveranstaltung

Inhalt/Beschreibung

Der Veranstaltung zielt darauf ab, Eltern über die Mediennutzung und deren Auswirkungen auf ihre Kinder zu informieren, sowie für mögliche Gefahren im Internet zu sensibilisieren.

Eltern sollen  praktische Tipps und Strategien mitnehmen, wie sie die sichere Mediennutzung ihrer Kinder unterstützen können.

Die Inhalte der Präventionsveranstaltung umfassen u.a. Themen wie das Recht am eigenen Bild, Altersgrenzen in Spielen und Apps, Cybergrooming und Cybermobbing.

Offene Fragen werden umfassend und fachgerecht beantwortet.

Lernziel

Kinder sicher im Internet begleiten

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
20.03.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 19:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Gabriele Maschitzke

Außenstelle Neustrelitz: Fachbereichsleiterin Gesundheitsbildung/Kulturelle Bildung/Arbeit, Beruf

Telefon
03981 2367951
Mobilfunknummer
03981 205262
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Demmin

Besucheranschrift
Saarstraße 22 d
17109 Demmin
Deutschland
Telefon
03998 223907
Fax
03998 2585863

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355304

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de