KI im Baubüro - Automatisierung leicht gemacht
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe:
- Entscheidungsträger/innen, die KI-gestützte Automatisierung einführen möchten
- Bauleiter/-innen, Projektmanager/innen und kaufmännische Mitarbeitende
- Unternehmen, die eine fundierte Entscheidungsbasis für Automatisierungsstrategien suchen
Lehrgangsinhalte:
Dieses Seminar ist kein praktisches Anwendungstraining, sondern hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche KI-gestützten Automatisierungstools für Ihr Baubüro sinnvoll sind. Sie lernen, welche Prozesse automatisiert werden können, welche Tools sich dafür eignen und wie Sie in einem anschließenden Workshop eine maßgeschneiderte Automatisierungsstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln.
Ihr Vorteil:
- Weniger Routinearbeit – mehr Fokus auf das Wesentliche
- Vergleich verschiedener Automatisierungslösungen
- Erkennen, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen optimiert werden können
Inhalte:
- KI & Automatisierung: Was ist möglich?
- Überblick: Automatisierungstools für das Baubüro
- Praxisbeispiele für Automatisierung in der Baubranche
- Workshop: Ihre Automatisierungsstrategie
- Lernziel
Erfahren Sie, wie KI Ihre Büroarbeit erleichtern kann und welche Lösungen sich für Ihr Unternehmen lohnen! Melden Sie sich jetzt an und entwickeln Sie Ihre individuelle Automatisierungsstrategie!
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 15.05.2025
- Anmeldeende
- 14.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 8:00 - 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 379,00 €
Gesamtpreis inkl. Verpflegung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Yvonne Schütt
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
abc Bau Mecklenburg-Vorpommern GmbH
- Internet
- a:4118/cs_id:363000http://www.abc-bau.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Yvonne Schütt
Weiterbildung | Medienpädagogik | KI-Training
- Telefon
- 0381 80945-71
- y.schuett(at)abc-bau.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
abc Bau Mecklenburg-Vorpommern GmbH
- Besucheranschrift
- Fritz-Triddelfitz-Weg 3
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Dieses Seminar findet als Präsenzveranstaltung in Rostock statt. Auf Wunsch ist auch eine Teilnahme als Online-Seminar oder eine Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Unternehmen möglich.
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 80945-0
- Fax
- 0381 80945-99
- weiterbildung(at)abc-bau.deKontaktformular
- Internet
- a:4118/cs_id:363000http://www.abc-bau.de
Kurs aktualisiert am 03.04.2025, Datenbank-ID 00363000