Jüdisch Kochen

Inhalt/Beschreibung

Scharf, süß, sauer, salzig - auf einem Teller die ganze Welt! Immer für Überraschungen gut, immer ein Genuss!

Ob aus Österreich, aus Marokko oder Tunesien, aus Russland, Italien oder den arabischen Ländern - von überall her brachten jüdische Einwanderer kulinarische Anregungen und Traditionen mit.

Leidenschaft für gutes Essen geht einher mit Experimentierfreude und Wissen um gesunde Zutaten und Zubereitung. In diesem Kurs werden jüdische Klassiker nachgekocht.

Wichtiger Hinweis: Die Einhaltung der in der Praxis üblichen persönlichen Hygiene sowie der einschlägigen Hygienebestimmungen in Küche und Service wird vorausgesetzt.

Lernziel

Es werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, Lebensmittel schonend zu verarbeiten, Gewürze passend zu kombinieren und insgesamt eine gesunde Ernährung umzusetzen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
10.09.2025
Bemerkungen zum Termin
17:45 - 20:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
36,00 €

Eine Lebensmittelpauschale von maximal 12,00 € ist beim Kursleiter zu entrichten.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Innerstädtisches Gymnasium

Besucheranschrift
Goetheplatz 5
18055 Rostock
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 27.03.2025, Datenbank-ID 00351333

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de