Jagdverhalten bei Hunden: Tipps & Tricks
- Inhalt/Beschreibung
In diesem Kurs wird das Jagdverhalten bei Hunden thematisiert. Es sollen die Ursprünge und die Entwicklung dieses Instinkts vom Wolf zum Haushund analysiert werden.
Ebenso wird der Frage nachgegangen, wie die Zucht das Jagdverhalten verstärkt oder abgeschwächt hat.
Die Dozentin erläutert die genauen Ursachen, typischen Symptome und Phasen des Jagdverhaltens sowie den Zeitpunkt, an dem es problematisch werden kann. Zudem wird auf diagnostische Fragen an den Hundebesitzer eingegangen, um das Verhalten zu verstehen.
Es werden effektive Therapieansätze vorgestellt, die helfen, den Jagdtrieb zu kontrollieren. Abschließend thematisiert die Dozentin die Rolle negativer Bestrafung und anderer Methoden zur Verhaltenslenkung.
- Lernziel
In diesem Kurs soll ein umfassendes Verständnis des Jagdverhaltens bei Hunden vermittelt und praktische Strategien zur Kontrolle und Prävention dieses Verhaltens angeboten werden.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 24.02.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 20,48 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Melina Sgorzaly
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:347264https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marlen Borowski
Anmeldung und Sachbearbeitung Geschäftsstelle Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4301
- marlen.borowski(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Besucheranschrift
- Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4301
- Fax
- 03871 72277-4301
- vhs(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Internet
- a:4113/cs_id:347264https://vhs.kreis-lup.de
Kurs aktualisiert am 09.01.2025, Datenbank-ID 00347264