Inspiriert von der Natur - Haikus schreiben und gestalten

Inhalt/Beschreibung

Entdecke die schlichte und deswegen faszinierende Welt des Haiku. In diesem besonderen Workshop erklärt uns Ester Berentzen zunächst die Grundlagen der japanischen Gedichtform „Haiku“. Dann nehmen wir uns Zeit für einen inspirierenden Spaziergang, bei dem wir die Schönheit der Natur auf uns wirken lassen. Im Anschluss lassen wir unsere Eindrücke in ein persönliches Haiku einfließen und gestalten aus Naturmaterialien eine individuelle Karte, die das Gedicht festhält.

Ob du schon poetische Erfahrungen hast oder ganz neu dabei bist, lass dich von der Natur leiten und entdecke die Kunst, wertvolle Momente in Worte zu fassen.

Du bist herzlich eingeladen!

Lernziel

Was lernst du?

  • Die Natur bewusster wahrzunehmen
  • Persönliche wertvolle Eindrücke einzufangen und in präzise Worte zu fassen
  • Deine Ausdrucksfähigkeit zu verfeinern unter dem Motto: Weniger ist mehr…
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
29.04.2025
Bemerkungen zum Termin
16:30 - 18:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
15,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Internet
https://www.vhs-lkros.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anke Doll

Regionalstandort Güstrow, Päd. Mitarbeiterin FB Gesundheitsbildung Beruf & Arbeit

Telefon
03843 75540210
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Rostock, Standort Güstrow

Besucheranschrift
John-Brinckman-Straße 4
18273 Güstrow
Deutschland
Telefon
03843 75540201
Internet
https://www.vhs-lkros.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 25.02.2025, Datenbank-ID 00360077

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de