Innovationsmanagement
- Inhalt/Beschreibung
-
Innovationsmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Innovationen und Wettbewerbsvorteilen in Unternehmen. Ein effektives Innovationsmanagement ermöglicht es Unternehmen, sich schnell auf veränderte Marktanforderungen und Technologien einzustellen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen. Außerdem kann es dazu beitragen, Prozesse und Abläufe im Unternehmen zu optimieren und eine kreative und flexible Arbeitsumgebung zu fördern. Mit dem Wissen aus diesem Kurs erfährst du, wie Ideen generiert und vorangetrieben werden und wie du Innovationsprojekte gezielt umsetzt, steuerst und auswertest.
Neben wertvollem theoretischen Wissen erarbeitest du dir während des Kurses dein eigenes Innovationsprojekt und kannst so dein neues Know-how direkt anwenden. Damit bist du bestens vorbereitet, um als Innovationsmanager:in unternehmerische Ideen in erfolgreiche Innovationen umzuwandeln.
- Lernziel
-
In der Weiterbildung "Innovationsmanagement" lernst du Innovationsprozesse eigenständig zu begleiten und zu steuern - von der ersten Idee bis zum endgültigen Ergebnis. Du weißt, wie eine positive Innovationskultur entstehen kann und welche Ideen es lohnt voranzutreiben. Dabei hast du stets alle wirtschaftlichen Aspekte wie Finanzierung oder Vermarktung im Blick. Als Ergebnis kannst du die entsprechenden Prozesse reibungslos gestalten und Ideen zur Marktreife führen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 168 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:357317https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Stralsund
- Besucheranschrift
- Semlowerstraße 13
18439 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 4349960
- Fax
- 03831 4349969
- stralsund(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00357317