Innere Stärke dank Resilienz
- Inhalt/Beschreibung
In herausfordernden Zeiten brauchen wir mehr denn je innere Stärke und psychische Widerstandskraft – Resilienz.
Diese hilft uns, Veränderungen anzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Dabei spielen Achtsamkeit, Entspannung und Selbstfürsorge eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es uns, aktiv und bewusst zu handeln, innere Ruhe zu finden und mit Mitgefühl für uns selbst die Balance zu halten.
Resilienz lässt sich trainieren!
- Lernziel
In diesem Kurs widmen wir uns intensiv den Grundlagen der Achtsamkeit, Techniken zur Entspannung und der Kunst der Selbstfürsorge.
Diese Themen werden uns durch alle drei Kurs-Einheiten begleiten und helfen Ihnen, Ihre Resilienz nachhaltig zu stärken.
Weiterhin erfahren Sie, wie Sie die sieben Schutzfaktoren der Resilienz aktiv aufbauen können, um schwierige Situationen gelassener zu meistern, Rückschläge leichter zu verarbeiten und Ihre Zukunft voller Selbstvertrauen zu gestalten.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Tag(e)
- Termin
- 29.04.2025 - 13.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 19:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 54,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:351324https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:351324https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 24.03.2025, Datenbank-ID 00351324