In Kirchen führen - Fortbildung Kirchenführung 2025
- Inhalt/Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die Gäste auf ihren Entdeckungsreisen durch den Kirchenraum begleiten möchten und interessiert sind an den kunstgeschichtlichen, wie geistlichen Dimensionen eines Kirchenraums sind, ohne dabei Mitglied einer Kirche sein zu müssen.
Beim Erwerb von Wissen zu Kirchenbaugeschichte, Stilkunde oder christlicher Ikonographie geht es immer auch um Fragen der lebendigen Vermittlung in einer Führung.
- Lernziel
- für eine Kirche eine lebendige Führung mit Blick auf die Gäste und ihre unterschiedlichen Bedürfnisse entwickeln und dafür hilfreiche Strukturen und Methoden nutzen
- sich mit den Glaubensaussagen und der Symbolsprache der Kirchenräume und ihrer Kunstwerke auseinandersetzen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 01.03.2025 - 17.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 6 Studientage, 4 Videoseminare
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 200,00 €
(zahlbar in zwei Raten)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Veranstalter: Erwachsenenbildung im Zentrum Kirchlicher Dienste. Anmeldung: per E-Mail an verwaltung-zentrum@elkm.de oder telefonisch unter 0381-37798752
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:354481https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Maria Pulkenat
- Telefon
- 0381 377987-52
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Zentrum Kirchlicher Dienste
- Besucheranschrift
- Alter Markt 19
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Ort: verschiedene Orte in Mecklenburg-Vorpommern
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 16.01.2025, Datenbank-ID 00354481