Immobilienkaufmann/-frau (IHK)

Inhalt/Beschreibung
Immobilienkaufleute erwerben Grundstücke und Immobilien und vermitteln, verkaufen und finanzieren sie. Außerdem planen und betreuen sie Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben. Sie verwalten Immobilien für die Eigentümer. Der Immobilienkaufmann/die Immobilienkauffrau führt Beratungsgespräche mit Kunden, kalkuliert Angebote und schließt Verträge ab. Sie erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, wickeln den Zahlungsverkehr ab und führen die Buchhaltung durch. Sie setzen den Ausbildungsschwerpunkt entweder auf kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Immobilienbewirtschaftung, den Handel mit und das Vermitteln von Immobilien oder die Immobilienentwicklung. Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:
  • Immobilien kaufen, verkaufen und vermitteln
  • Immobilien bauen, modernisieren und sanieren
  • Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte verwalten
  • Beratung und Abwicklung in Finanzierungsangelegenheiten
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, Rechnungswesen
Weitere Informationen finden Sie unter: Immobilienkaufmann/-frau in BERUFENET.
Lernziel
Sie können die Prüfung zum Berufsabschluss erfolgreich meistern.
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Voraussichtliche Dauer
2 Jahr(e)
Termin
05.05.2025 - 04.01.2028
Anmeldeende
03.01.2028
Teilnahmegebühr
0,00 €

Preis auf Anfrage

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.daa-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Peter Matthes

Herr

Telefon
0395 55842359
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Kundenzentrum Neubrandenburg

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Besucheranschrift
Gebrüder-Boll-Straße 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0395 55842359
Fax
0395 56393847
Internet
https://www.daa-nordost.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 17.02.2025, Datenbank-ID 00359467

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de