Anerkannter Imker Kurs des Landesimkerverbandes M-V Teil II

Inhalt/Beschreibung

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Waren durchgeführt und wird vom Landesverband M-V anerkannt.

  • 1. Tag: Anforderungen an Standort, Völkerzahl, Kosten & Melde- und Registrierungspflicht. Hinweis: Belegstellenschutzgesetz
  • 2. Tag: Ablegerbildung und Flugling & Führung des Volkes bis zur Honigernte. Ein Schwarm, was nun?
  • 3. Tag: Wanderung, kleine Honigkunde, Honigentnahme und Schleuderung. Wachsthematik: eigener Wachskreislauf, Probleme der Qualität beim Zukauf von Mittelwänden. Wabenpflege
  • 4. Tag: Bienenkrankheiten, Behandlungsmethoden und -möglichkeiten (AS, MS, OS, Thymol u.a.) Spätsommerpflege und Winterarbeiten
  • 5. Tag: Bienenstand: Magazinbetriebsweise (Amsee)
  • 6. Tag: Praktische Arbeiten am Bienenvolk, Völkerkontrolle, Zustand einschätzen, Brutbild & AS-Behandlung, kleine Prüfung / Abschlussarbeit

Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Honiglehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit von Teil I & Teil II erhalten.

Lernziel

Einführung in die Welt der Bienen

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Tag(e)
Termin
18.03.2025 - 06.05.2025
Bemerkungen zum Termin
18:00 - 20:15 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
100,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Katrin Pilz
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Steffi Rüthnick

Außenstelle Waren: Alle Fachbereiche Region Waren/Müritz

Telefon
03991 125617
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - Außenstelle Waren

Besucheranschrift
Güstrower Straße 11
17192 Waren
Deutschland
Telefon
03991 125617
Fax
03991 180279

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355303

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de