BIKO Modul 2: Kleine Schritte, große Fortschritte: Psychomotorische Entwicklung im Kleinkindalter
- Inhalt/Beschreibung
Dieses Seminar widmet sich der faszinierenden Welt der psychomotorischen Entwicklung bei Kindern und bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen körperlicher Bewegung und geistiger Entwicklung. Die psychomotorische Entwicklung spielt eine entscheidende Rolle im Leben eines Kindes, da sie nicht nur grundlegende motorische Fähigkeiten entwickeln, sondern auch wichtige soziale, emotionale und kognitive Meilensteine erreichen.
In dem Seminar erforschen wir die verschiedenen Aspekte der psychomotorischen Entwicklung, einschließlich der Fein- und Grobmotorik sowie ihrer Auswirkungen auf das Verhalten und die Lernfähigkeiten von Kindern. Wir diskutieren die Einflussfaktoren, die diese Entwicklung beeinflussen können, von genetischen Faktoren über Umwelteinflüsse bis hin zur Bedeutung von Bewegung und Ernährung.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Psychomotorischen Entwicklung
- Einflussfaktoren auf die Psychomotorische Entwicklung
- Früherkennung von Entwicklungsverzögerungen
- Förderung der Psychomotorischen Entwicklung
- Eltern- und Familienbeteiligung
Hinweis: Sportbekleidung / bequeme Kleidung
- Lernziel
Erlernen der Grundlagen von psychomotorischer Entwicklung im Kleinkindalter
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 14.06.2025
- Anmeldeende
- 02.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 08:00 - 15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Hannes Brieger
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:354889https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
"Kaiser-Kita"
- Besucheranschrift
- Gothener Landweg 1
17424 Heringsdorf
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905467
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448712/cs_id:354889https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/heringsdorf-kaiser-kita/
Kurs aktualisiert am 28.01.2025, Datenbank-ID 00354889