Sequenzen der Evolution - Objekte und Malerei von Maik Buttler
- Inhalt/Beschreibung
Das künstlerische Werk Maik Buttlers fokussiert sich auf den Kern menschlicher Existenz, forscht aus verschiedensten Blickrichtungen nach der Essenz des Seins.
Die Auseinandersetzung mit Zeit und Entwicklung im Thema EVOLUTION untersucht den Menschen nicht nur als jüngstes Produkt einer langen Entwicklung, sondern stellt ihn gleichzeitig in den Stammbaum der Artenvielfalt, die sich unter seinem Einfluss täglich reduziert.
- Lernziel
- Kunst zielt darauf ab, dass die Veränderung, die wir uns wünschen, bei uns selbst anfängt. Dafür macht Kunst sensibel, also empfindsam mit allen Sinnen
- Kunstwerke in ihrer Vielschichtigkeit rezipieren
- Über Kunst neue Zugänge zu gesellschaftsrelevanten Themen bekommen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 21.05.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anmeldung nicht erforderlich!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:354498https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie der Nordkirche
- Besucheranschrift
- Am Ziegenmarkt 4
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 20.01.2025, Datenbank-ID 00354498