Pädagogisches Coaching für Schulklassen
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Unser pädagogisches Angebot richtet sich an Schulklassen aller Altersstufen und aller Schulformen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Die Zusammensetzung von Schulklassen ist häufig zufällig oder bestimmten Zwängen geschuldet. Kein Wunder, dass nicht immer alles glatt läuft. Vor allem in dieser besonderen Zeit, nach fast 3 Jahren Pandemie, hören wir vermehrt von Unzufriedenheiten, Überforderungen oder auch Aggressionen.
Auch in Ihrer Klasse kommt es gehäuft zu Konflikten und Unruhe?
Sie, als Lehrer*in, wünschen sich Unterstützung bei der Bewältigung von konkreten Problemen?
Sprechen Sie uns gerne an! Wir nehmen uns Zeit für ein Vorgespräch, in dem wir versuchen, gemeinsam das Problem zu analysieren. Dann legen wir zusammen konkrete Ziele fest. Wenn Sie Unterstützung bei Elternabenden wünschen, sind wir auch da gerne behilflich. Gerne befragen wir direkt die Klasse nach deren Erwartungen und werten die Einheiten gemeinsam mit Ihnen hinterher aus. Vielleicht lässt sich in 4 Einheiten nicht alles regeln, aber es kann ein guter Einstieg sein!
- Lernziel
Pädagogisches Coaching für Schulklassen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland | Hauptbereich Schule, Gemeinde- & Religionspädagogik
Arbeitsbereich Schulkooperative Arbeit / TEO
- Internet
- a:443274/cs_id:351602https://www.teo.nordkirche.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Diakonin Carola Häger-Hoffmann
- Telefon
- 0171 7041 488
- Mobilfunknummer
- 03874 4176 20
- carola.haeger-hoffmann(at)teo.nordkirche.deKontaktformular
- Internet
- http://teo.nordkirche.dehttp://teo.nordkirche.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland | Hauptbereich Schule, Gemeinde- & Religionspädagogik
Arbeitsbereich Schulkooperative Arbeit / TEO
- Besucheranschrift
- Bahnhofstraße 23
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03874 4176-20
- Fax
- 03874 4176-29
- carola.haeger-hoffmann(at)teo.nordkirche.deKontaktformular
- Internet
- a:443274/cs_id:351602https://www.teo.nordkirche.de
Kurs aktualisiert am 16.10.2024, Datenbank-ID 00351602