Wehrdienst und Verweigerung in der DDR - Die NVA in Prora
- Inhalt/Beschreibung
Anhand von Quellen zeichnen die Teilnehmer:innen die Konflikte im kalten Krieg und den Alltag der Wehrdienstleistenden unter besonderer Berücksichtigung der Bausoldaten nach.
Nach der Einführung der Wehrpflicht 1962 in der DDR wurde zwei Jahre später die Möglichkeit eingerichtet, den Wehrdienst ohne den Dienst an der Waffe zu absolvieren. Wer den waffenlosen Dienst antrat, wurde als Bausoldat bzw. auch als "Spatensoldaten" bezeichnet. Bausoldaten waren Schikanen ausgesetzt und hatten auch nach Ende des Wehrdienstes Nachteile. Prora war in den 1980er Jahren ein zentraler Standort für Bausoldaten in der DDR.
- Lernziel
Auseinandersetzung mit dem militärischem Standort Prora zu DDR-Zeiten.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 30
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Gruppe Schulklasse: 120,00 €, Gruppe Erwachsene: 180,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Dokumentationszentrum Prora
- Internet
- a:443686/cs_id:341050http://www.prora.eu
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Katja Lucke
wissenschaftliche Leitung
- Telefon
- 038393 13991
- Mobilfunknummer
- 030 27594 166
- lucke(at)prora.euKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Dokumentationszentrum Prora
- Besucheranschrift
- Dritte Straße 4
18609 Prora
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Telefon
- 038393 13991
- Fax
- 038393 13934
- info(at)prora.euKontaktformular
- Internet
- a:443686/cs_id:341050http://www.prora.eu
Kurs aktualisiert am 25.03.2024, Datenbank-ID 00341050