Kompaktausbildung Change Maker (Grundlagen Change Management)
- Inhalt/Beschreibung
inkl. Einzelcoaching und Follow-Up-Meetings
Liebe Change-Maker/-innen, wir machen Euch in kürzester Zeit handlungsfähig!
Ihr wollt Veränderungen in eurem Unternehmen anpacken? Wir machen euch startklar und begleiten euch auf eurem gesamten Weg!
Warum tun wir das?
Für uns Menschen sind Veränderungen meistens erstmal unbequem. Doch wenn man mit ihnen nicht aktiv umgeht, können sie uns sogar richtig ausbremsen - selbst, wenn sie einmal großes Potenzial hatten. Unsere Mission ist es, dass Menschen Veränderungen konstruktiv mitgestalten und als positiv erleben können. Darum vermitteln wir euch das Handwerkszeug, um Veränderung direkt anzupacken und Erfolgsgeschichten zu schreiben!
Wie tun wir das?
In unserem Workshop vermitteln wir das Handwerkszeug für den schnellen Einstieg in eure eigenen Change-Prozesse. Danach begleitend wir euch in einem persönlichen Coaching-Format. Außerdem veranstalten wir regelmäßige Follow-Up-Meetings für eure Workshopgruppe. Hier geben wir euch zusätzliches Know-How an die Hand sowie den Raum, um über eure aktuellen Change-Projekte zu berichten und zu diskutieren. So sorgen wir für neue Impulse, unterstützen euch bei euren Change-Themen und laden euch immer wieder zum Austausch mit euren Mitstreiter/-innen ein.
- Lernziel
Was bringt das?
- Laufende, im Stau stehende und bald eintreffende Changethemen können direkt angepackt werden
- Wir machen Changemaker/-innen durch einen praxisorientierten Workshop in kurzer Zeit startklar
- Wir vernetzen die Workshop-Gruppe, geben Denkanstöße und begleiten ihre Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten auch über die Schulung hinaus
- Wir begleiten die neuen Changemaker/-innen bei ihrem ersten Veränderungsprojekt durch intensive Follow-Up Meetings in der Gruppe sowie durch individuelles Coaching
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- Internetzugang / Kamera / Mikro
- Digitaler Workshop, Teilnahme über Zoom.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Es handelt sich um einen digitalen Workshop, das Workshopmaterial wird per Post an die Teilnehmer/-innen zugesandt.
Der zeitliche Umfang für den Kompaktworkshop beträgt 2 x 6 Stunden an zwei aufeinander folgenden Tagen. Zudem erfolgt ein ca. 6-wöchiges Einzelcoaching sowie regelmäßige Follow-Up-Meetings. Bitte kontaktieren Sie uns für die Terminfindung.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 9
- Teilnahmegebühr
- 190,00 €
Auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- „Die Impulsworkshops sind kurzweilig und regen uns immer wieder zum Nachdenken an. Dank der professionellen Begleitung können wir als SWR unseren Veränderungsprozess gemeinsam besser gestalten.“ Stadtwerke Rostock AG
- Dozent
- Manuela Weber
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
Haratz Consulting GmbH
- Internet
- a:6692/cs_id:297693https://www.haratz-consulting.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Haratz Consulting GmbH
- Besucheranschrift
- Konrad-Zuse-Straße 1a
18184 Roggentin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 4031-840
- Fax
- 0381 4031-849
- info(at)haratz-consulting.deKontaktformular
- Internet
- a:6692/cs_id:297693https://www.haratz-consulting.de
Kurs aktualisiert am 06.11.2024, Datenbank-ID 00297693