Hausbetreuer:in für Sicherheit und Service

Inhalt/Beschreibung

Sicherheitsaspekte werden im Immobilienbereich immer wichtiger. Objektiv und subjektiv. Als Hausbetreuer:in, Hausmanager:in, Concierge Service Provider oder Hausbesorger:in trägst du zu mehr Sicherheit und höherem Komfort eines Anwesens bei. Bewohner:innen und Besucher:innen werden von dir serviceorientiert empfangen und diskret umsorgt. In deiner Funktion trägst du dazu bei, neue Mieter:innen zu gewinnen und bestehende Mieter:innen an das Haus zu binden. Du nutzt dabei moderne Monitoring-Systeme und bist ein Gate-Keeper. Diese moderne Dienstleistung liegt voll im Trend, da sie die Infrastruktur einer Immobilie deutlich verbessern kann. Mit dieser Weiterbildung vermitteln wir dir das hierfür notwendige Wissen rund um Sicherheit, Service- und Besorgungs-Dienstleistungen. Auch die Soft-Skills kommen dabei nicht zu kurz, so dass du nach erfolgreichen Abschluss auf dem Arbeitsmarkt mit einem Plus gegenüber der rein Hausmeister-orientierten Konkurrenz gut aufgestellt bist.

Lernziel

In diesem Kurs führen wir dich Schritt für Schritt in alle Bereiche des Concierge-Service Providers und die Tätigkeit der Hausbetreuer:in oder Hausbesorger:in mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Servicedienstleistungen ein. Du lernst das Berufsbild kennen und erwirbst spezielle Kenntnisse und Kompetenzen, die im Dienstleistungsbereich und für die Sicherheit von Bewohner:innen und Immobilien besonders wichtig sind. Hierzu gehören Themen wie Bewachung, Sicherheitsdienste, betriebswirtschaftliches Grundwissen und die Kommunikation mit Bewohner:innen. Je nach Vorbildung und Orientierung kannst du dich als Concierge-Service Provider oder Hausbetreuer:in anschließend mit weiteren Kursen in unterschiedlichen Bereichen spezialisieren - so zum Beispiel im Wach- und Sicherheitsdienst oder im kaufmännischen Bereich, dort vor allem im gewerblichen Besorgungsdienst bis hin zur Event-Manager:in.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
168 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
0,00 €

Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Schutz, Sicherheit, Überwachung

Bildungsanbieter

WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Mandy Altmann

Telefon
03843 859996-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Güstrow

Besucheranschrift
Am Eicheneck 6
18273 Güstrow
Deutschland
Telefon
03843 859996-0
Fax
0385 64608-15

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00357213

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de