„Gott ist tot!“ - Friedrich Nietzsche und das Christentum
- Inhalt/Beschreibung
Nietzsche ist in der Tat - wie er von sich sagt: der Philosoph, der mit dem Hammer redet. Sein Genie und Wahnsinn belegen das. Er ist der, welcher entschieden mit dem kirchlichen Christentum bricht und „Gott ist tot!“ postuliert. „Den gottlosen Selbstgöttern des tollen Menschen entspricht Nietzsches Gott-ist-tot Aussage. Denn Gott haben wir Menschen getötet. Wir finden ihn in unserer Wirklichkeit nicht mehr.
Grabmäler Gottes sind die christlichen Kirchen: „Der tolle Mensch - Habt ihr nicht gehört von jenem tollen Menschen, der am hellen Vormittag eine Laterne anzündete, auf den Markt lief und unaufhörlich schrie: „Ich suche Gott.“ Kern, Friedrich Nietzsche – der Philosoph mit dem Hammer, S. 179)
Der Stachel Nietzsche im Fleisch des Christentums sitz tief. Hasserfüllte Worte gegen das Christentum, Religion und Götter einerseits, Andererseits zeigt er Respekt vor Jesus, denn für ihn gab es nur einen Christen und dieser starb am Kreuz.
Der Referent: Prof. Dr. Udo Kern ist emeritierter Theologieprofessor aus Rostock. Neben Friedrich Nietzsche beschäftigen ihn intensiv Meister Eckhart, Martin Luther, Karl Marx und Ludwig Feuerbach. 2023 erschien von ihm im LIT Verlag „Friedrich Nietzsche – der Philosoph mit dem Hammer“.
- Lernziel
Friedrich Nietzsche und sein Verhältnis, seine Kritik am Christentum
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 13.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Di. 19:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 40
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
keine, Spende erbeten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Prof. Dr. Udo Kern, Rostock
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin
- Internet
- a:4472/cs_id:355230http://www.tmb-schwerin.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Gemeindesaal
- Besucheranschrift
- Grüne Straße 23 - 25
18273 Güstrow
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 48970-41
- kontakt(at)tmb-schwerin.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355230