Geschwisterkurs - Bindung zwischen dem Kind und dem Neugeborenen
- Inhalt/Beschreibung
Nun ist es soweit... euer erst-geborener Schatz wird großer Bruder oder große Schwester. Das ist nicht nur für die Eltern aufregend, sondern auch ganz besonders für die Kleinen. Was passiert da eigentlich in Mamas Bauch? Wie fasst man ein Babymenschen an? Muss ich jetzt mein ganzes Spielzeug teilen?
Wir wollen mit euch als Eltern und euren Kindern zwei Tage lang über die Rolle der großen Geschwister sprechen, den Kleinen spielerisch erklären, wer da in Mamas Bauch heran wächst und gemeinsam ein Willkommensgeschenk basteln.
Der erste Tag beginnt mit einem Abend nur für die Eltern und am zweiten Tag sollen eure Kinder mit euch ein paar schöne Stunden erleben.
- Lernziel
Bindung zwischen dem Kind und dem Neugeborenen schaffen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 11.04.2025 - 12.04.2025
- Anmeldeende
- 10.04.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Tag 1: 17:00 - 19:00 Uhr. Tag 2: 09:00 - 11:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 30,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Nancy Wildner
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
ISBW gGmbH Neustrelitz
- Internet
- a:449119/cs_id:361647https://www.isbw.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ISBW
Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
- Besucheranschrift
- D.-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 180037
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 21.03.2025, Datenbank-ID 00361647